Beikost-Webinar: Babys erstes Löffelchen
Fragen rund ums Thema Beikost

Wann soll man mit der Beikost anfangen? Welche Lebensmittel sollen für den ersten Brei ausgewählt werden? Wie lange soll noch gestillt werden? Solche und ähnliche Fragen tauchen beim Thema Beikost häufig auf. Im Rahmen eines kostenlosen Online-Seminares gibt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) Eltern bzw. Schwangeren im letzten Trimester wertvolle Tipps rund um das Einführen der Beikost bei ihrem Baby.
Ablauf des Webinars
Am Beginn und am Ende des Webinars finden zwei Live-Übertragungen statt. Eine Ernährungswissenschafterin führt Sie durch den Kurs und Sie können per Chat Fragen stellen.
Zwischen Eröffnungs- und Endveranstaltung können Sie sich sieben Videos rund ums Thema Beikost ansehen. Auf einer virtuellen Leinwand können Sie Ihre Fragen zu den jeweiligen Videos für die Endveranstaltung festhalten.
Vorteile des Webinars
- Sie sind zeitlich flexibel.
- Sie können sich die Videos mehrmals ansehen, eventuell auch gemeinsam mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin.
- Sie benötigen keinen Babysitter um einen Termin wahrnehmen zu können.
- Sie sparen sich die Zeit für die An- bzw. Heimfahrt.
- Sie sind im direkten Kontakt mit einer Ernährungswissenschafterin beim Start- sowie beim Endtermin.
- Sie können eine virtuelle Pinnwand benutzen um Fragen zu notieren, die dann beim Endtermin beantwortet werden.
Weitere Informationen
Pro Monat werden seitens der Österreichischen Gesundheitskasse zwei Start-Termine angeboten.
Alle Termine sowie weiterführenden Informationen finden Sie hier.