Die verlorene Ehre der Katharina Blum
Next Liberty - Theater für junges Publikum
Kaiser-Josef-Platz 10
8010 Graz
Web: http://www.nextliberty.com/
nach der Erzählung von Heinrich Böll / für die Bühne bearbeitet von Kristo Šagor
„Personen und Handlung dieser Erzählung sind frei erfunden. Sollten sich bei der Schilderung gewisser journalistischer Praktiken Ähnlichkeiten mit den Praktiken der Bild-Zeitung ergeben haben, so sind diese Ähnlichkeiten weder beabsichtigt noch zufällig, sondern unvermeidlich." (Heinrich Böll)
Die Wahrheit wird in den Druck gezogen. Das wäre eine Möglichkeit, den Inhalt von Heinrich Bölls berühmter Erzählung knapp zusammenzufassen. Eine andere wäre: Am Vorabend von Weiberfastnacht verlässt Katharina Blum, eine junge Frau von 27 Jahren, gegen 18:45 Uhr ihre Wohnung, um an einem privaten Tanzvergnügen, einer »Faschingsparty «, teilzunehmen. Vier Tage später, nach einer - man muss es wirklich so ausdrücken - dramatischen Entwicklung klingelt sie an der Wohnungstür des Kriminaloberkommissars Walter Moeding und gibt zu Protokoll, sie habe mittags gegen 12:15 Uhr in ihrer Wohnung den Journalisten Werner Tötges erschossen. Soweit die Fakten. Aber wie kam es dazu? Handelt es sich um die eiskalte Tat einer Radikalen, die damit von ihrer Liebesbeziehung und Komplizenschaft zu einem terroristischen Straftäter ablenken wollte? Oder hat die Täterin mit diesem Gewaltakt verzweifelt versucht, sich von den andauernden Verdächtigungen, Verleumdungen und Gemeinheiten der Presse nicht länger öffentlich zum Opfer machen zu lassen? Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung.
Bölls »erzählerisch verkleidetes Pamphlet« (1974) gegen journalistische Manipulation und zerstörerische Hetzkampagnen bzw. dafür, der medialen »Wahrheit« gegenüber stets kritisch zu bleiben, ist auch eine klug komponierte Liebes- und Kriminalgeschichte mit feinem Humor, der man bis heute mit Spannung und Schaudern folgt. Der preisgekrönte Regisseur und Autor Kristo Šagor (u. a. »Patricks Trick«) bringt nun eine moderne Adaption des brisanten Tathergangs für ein junges Publikum auf die Bühne des Next Liberty.
Für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren
Weitere Informationen unter: www.nextliberty.com