Elternarbeit bei Autismus-Spektrums-Störungen
Mosaik - Bildung und Kompetenz (BuK)
Wiener Straße 148
8020 Graz
Tel: +43 (0) 316 68 92 99
Fax: +43 (0) 316 68 92 99 - 9279
E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org
Web: http://www.buk-web.org/185
Mittwoch, 14:00-16:00 Uhr
Donnerstag, 13:00-14:00 Uh
Von BÖP anerkannte Veranstaltung!
Autismus-Spektrum-Störungen sind tiefgreifende Entwicklungsstörungen, welche die gesamte Entwicklung betreffen. Die Einbeziehung der Eltern sowie des gesamten Netzwerks um das betroffene Kind herum ist demnach für eine erfolgreiche Unterstützung und Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zielführend. Eltern von Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung sind häufig großen Belastungen ausgesetzt, wodurch ein erhöhter Bedarf in der Begleitung entsteht.
Inhaltlich werden dabei folgende Themen genauer behandelt:
- Beziehungsaufbau sowie Kommunikation und Kontaktgestaltung
- Psychoedukation und Diagnoseverarbeitung
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Abgleichen von Elternsicht und Sicht der Fachleute
- Auswirkungen der Diagnose auf das familiäre Gefüge
- Familiäre Belastungen und Konstellationen
- Ressourcenarbeit und Zusammenarbeit im Helfersystem
- Umgang mit selbst vom Autismus betroffenen Eltern
Ziel:
Im Rahmen des Seminares sollen nach einer kurzen Einführung ins Thema Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie man Eltern in ihrer Rolle stärken, ihnen Wissen vermitteln kann und sie lernen ihre bereits vorhandenen Ressourcen bestmöglich zu nutzen.
Zielgruppe:
Personen, die sich beruflich mit Kindern und Jugendlichen mit ASS beschäftigen
ReferentInnen:
KREINER, Mag.a Claudia (A)
STEINBÄCKER, Mag.a Krista (A)
Termin: Di., 05. Dezember 2017, 09 - 18 Uhr (8 UE)
Ort: Mosaik GmbH, Wiener Straße 148, 8020 Graz
Teilnahmegebühr: € 150,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk