KWB Die Biomasseheizung
"Erlebniswelt Wirtschaft"
Industriestraße 235
8321 St. Margarethen/Raab
Web: http://www.kwb.at/
Marienplatz 1
8020 Graz
Tel: +43 (0)676 331 20 65
E-Mail: info@erlebniswelt-wirtschaft.at
Web: http://www.erlebniswelt-wirtschaft.at/
Über KWB Die Biomasseheizung
Kraft und Wärme aus Biomasse
KWB Die Biomasseheizung im steirischen Raabtal ist seit über 20 Jahren der Spezialist für Pellets-, Hackgut- und Stückholzheizungen im Leistungsbereich von 2,4 bis 300 kW. Gegründet wurde das Unternehmen 1994 und KWB ist heute mit rund 360 Mitarbeitenden einer der größten Biomasse-Heizkesselerzeuger in Österreich mit eigenen Gesellschaften und Niederlassungen in Deutschland, Frankreich, Italien, Slowenien sowie Vertriebspartnerschaften in sieben weiteren europäischen Ländern, Chile und Kanada. Am Stammsitz in St. Margarethen/Raab werden die CO2-neutralen Biomasseheizungen unter anderem an der modernsten Produktionslinie für Pelletsheizungen produziert.
In St. Margarethen betreibt KWB auch das größte private Forschungszentrum für Biomasse. Auf einer Fläche von 1.500 m2 arbeiten im Innovationszentrum 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Rund 10 % des jährlichen Umsatzes werden in die Forschung & Entwicklung investiert.
KWB Die Biomasseheizung ist jedoch mehr als ein Kesselhersteller. Am Unternehmensstandort wurde Europas erster Energie-Schaugarten eröffnet. Auf rund 23.000 m2 können die Besucherinnen und Besucher hier Energie in Form von Biomasse wachsen sehen und sich über die Möglichkeiten des Anbaus und der Nutzung informieren.
Feuer, fertig, los!
Bei der KWB Erlebnistour können Sie den Live-Zusammenbau von Heizungen direkt an der Produktionslinie sehen. Während Sie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die Schulter blicken, erfahren Sie alles zu den Themen Holz und Wärme. Besuchen Sie KWB und entdecken Sie selbst die Innovationskraft des steirischen Leitbetriebs.
Natürlich können Sie im Rahmen der Erlebnistour auch Europas ersten Energie-Schaugarten besichtigen. Eine Besichtigung des Energie-Schaugartens ist vor allem von Mai bis September sehr empfehlenswert.
Das Gütesiegel für eine ausgezeichnete Erlebnistour wurde am 8. September 2010 verliehen.
Erlebnistouren:
nach Terminvereinbarung
Pkw- und Bus-Parkplatz vorhanden
Fakten zur Tour
Deutsch & Englisch
90min.
max. 50 Personen
ab 10 Jahren
freier Eintritt für SchülerInnen & Studierende
€ 5 für Erwachsene
bedingt barrierefrei