ELTERNTREFF: Prävention von Essstörungen: Was kann ich als Mutter oder Vater tun?
ZWEI UND MEHR ELTERNTREFF
Karmeliterplatz 2
8010 Graz
Web: http://www.zweiundmehr.steiermark.at/
BEGRENZTE TEILNEHMERiNNENANZAHL!!!!
Karmeliterplatz 2
8010 Graz
Tel: 0316/877 2222
E-Mail: info@zweiundmehr.at
Web: http://www.zweiundmehr.steiermark.at/

Essen ist für uns Menschen eine selbstverständliche Tätigkeit. Im Idealfall werden Hungergefühle durch eine wertvolle, schmackhafte und abwechslungsreiche Kost gesättigt. Im Essverhalten zeigen sich aber individuelle Unterschiede. Viele Mädchen und Burschen koppeln ihr Selbstwertgefühl an Figur und Gewicht und setzen sich intensiv mit ihrem Körper und ihrer Ernährung auseinander. Dabei kann es zu Essproblemen oder gar Essstörungen kommen und es drängt sich die Frage nach dem Gesund oder Ungesund auf.
Was ist gesund und was ungesund, was kann man dabei richtig oder gar falsch machen und vor allem: Was können wir tun, um Essstörungen, um Sucht vorzubeugen bzw. wie entstehen diese überhaupt? Es geht um weit mehr als „nur" um die richtige Auswahl von Nahrungsmitteln, es geht vor allem auch um unseren Umgang mit dem Essen. Wichtig beim Thema gesunde Ernährung sind die Begriffe Abwechslung und Genuss. Weiters ist es für ein gesundes Essverhalten sehr entscheidend, den eigenen Körper zu akzeptieren und sich der eigenen Stärken bewusst zu sein.
Inhalte: Prävention von Essstörungen: Was kann ich als Mutter oder Vater tun?
• Sicht der Prävention, Sucht allgemein
• Essstörungen - Formen, Merkmale
• Gesund - ungesund? Richtig oder falsch?
• Schutzfaktoren - Risikofaktoren
• Früherkennung und Gesprächsführung
Referentin: Dipl.-Päd.in Marlies Kleinberger, VIVID - Fachstelle für Suchtprävention www.vivid.at
Die Veranstaltung wird von einer Gebärdensprachdolmetscherin begleitet und ist kostenfrei!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Um Anmeldung wird gebeten - begrenzte TeilnehmerInnenanzahl! Tel. 0316/877 2222 oder info@zweiundmehr.at