Was tu' ich bloß mit denen?
Buben und Burschen im Fokus pädagogischen Handelns
Karmeliterplatz 2
8010 Graz
Tel: 0316/90370-160
E-Mail: office@hazissa.at
Web: http://www.hazissa.at/
Ein handlungs- und praxisorientiertes 3 Tagesseminar mit erlebnispädagogischen Elementen für alle, die schon mit Burschen arbeiten oder in Zukunft gezielt mit Burschen arbeiten wollen. Ziel dieser Weiterbildung ist es, sich mit der eigenen Geschlechterrolle auseinander zu setzen, eine Selbstreflexion in Gang zu bringen und Übungen zum Thema geschlechtssensibles Arbeiten kennen zu lernen. Die Erlebnispädagogik begleitet uns einerseits als Methode, um mit Buben und Burschen zu arbeiten und andererseits in der Selbstreflexion.
Inhalte und Methoden:
Persönliche Zugänge zum Thema Männlichkeit und Weiblichkeit
Übungen zum Thema geschlechtssensibles Arbeiten
Spiel - und Erlebnispädagogische Übungen
Selbstreflexion (Auseinandersetzung mit der eigenen Geschlechterrolle)
Einzel- und Gruppenarbeiten
Zielgruppe:
Männer und Frauen, die mit Buben und Burschen ab 10 Jahren arbeiten bzw. arbeiten wollen.
Max. Teilnehmerzahl: 12
Wo: 1. Tag Wittgruberhof Weiz (Übernachtung/Verpflegung),
2. & 3. Tag Raabklamm
(Outdoorübernachtung/Selbstversorgung)
Wer: DSA Gerald Konrad, Sozialarbeiter, Supervisor, Coach, Erlebnispädagoge. Fa. Reskon - die Outdoorpraxis
DSA Patrick Ganster, Sozialarbeiter, Supervisor, Coach, Verein Hazissa - Fachstelle für Prävention gegen (sexualisierte) Gewalt
Kosten:
180.- € Seminarbeitrag
Unterkunft und Verpflegung (ca.70.- € vor Ort zu bezahlen)
Information und Anmeldung:
www.hazissa.at - office@hazissa.at
Tel.: 0316/90370160; Fax 0316/90370166
Anmeldungen per Mail oder Fax an Hazissa