Willkommen beim ZWEI UND MEHR-Newsletter September 2018InhaltLiebe steirische Familien! Liebe NetzwerkpartnerInnen!
Mit unserem Newsletter möchten wir Sie über aktuelle Themen rund um die Familie informieren. In dieser Ausgabe sind dies zum Beispiel die häusliche Betreuung für kranke Kinder, aber auch Veranstaltungstipps wie unser ZWEI UND MEHR - Elterntreff oder das runde Jubiläum des Eltern-Kind-Zentrums Voitsberg, wir gratulieren.
Mit freundlichen Grüßen
Für die A6 Fachabteilung Gesellschaft Mag.a Alexandra Nagl und MMag.a Andrea Koller |
Vertrauliche rechtliche Erstberatung in Familienrechtsfragen Das Referat Familie, Erwachsenenbildung und Frauen und die Familien- & KinderInfo bieten steirischen Familien in all ihrer Vielfalt ein umfassendes Angebot an Information und Beratung. Dazu zählt auch die kostenlose und vertrauliche rechtliche Erstberatung. |
Kostenlose Teilnahme am ZWEI UND MEHR-Elterntreff in Graz, Liezen und Leoben Das Referat Familie, Erwachsenenbildung und Frauen lädt in Graz, Leoben und Liezen regelmäßig zu Veranstaltungen für Eltern, MultiplikatorInnen, und Bezugspersonen im Rahmen der ZWEI UND MEHR-Elterntreffs. Dabei möchten wir den TeilnehmerInnen die Gelegenheit bieten, wichtige und aktuelle Themen für Familien zu besprechen, sich Informationen für den Familienalltag zu holen und sich gegenseitig auszutauschen.
Nächste Termine:
Graz:
Leoben:
- 16.10.2018 - „Jung sein in der Steiermark" - Neue Regelungen des steirischen Jugendschutzgesetzes
- 22.11.2018 - „Ich fühle was, was du nicht fühlst" - Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen
Liezen:
- 18.10.2018 - „(Vor-)Lesen macht Spaß!" - Der Wert des Lesens für die Entwicklung von Kindern
- 15.11.2018 - „Generation digital" - Facebook, WhatsApp und Co im Kinderzimmer
|
ZWEI UND MEHR-Familien- & KinderInfo on Tour Wir sind für Sie auch mobil unterwegs. Sie haben die Möglichkeit, vor Ort einen Steirischen Familienpass zu beantragen oder ändern zu lassen bzw. sich im Rahmen der ZWEI UND MEHR-Familien- & KinderInfo über Angebote und Serviceleistungen für steirische Familien zu informieren.
- 27.09. - 01.10.2018, Grazer Herbstmesse, Halle A, Obergeschoß
- 19.10.2018: Shopping City Seiersberg, Ebene 2 - OG, 19.10.2018
Weitere Termine
|
Häusliche Betreuung für kranke KinderEintragungswoche Frauen*Volksbegehren Das Frauen*Volksbegehren kann in der Eintragungswoche (1. - 8. Oktober 2018) durch eine Unterschrift unterstützt werden. Die Unterstützungserklärung ist per Bürger*innenkarte bzw. Handysignatur möglich. Außerdem kann die Unterstützungserklärung in jedem Gemeindeamt in Österreich - unabhängig vom Hauptwohnsitz - unterschrieben werden.
Weitere Informationen zum Frauen*Volksbegehren
|
Frauen - Teilhabe - "ZUKUNFT" Der Verein INNOVA startet einen Lehrgang für Frauen, die ihren Lebensmittelpunkt in der Südoststeiermark sehen und diesen aktiv mitbestimmen und -gestalten wollen.
Weitere Informationen
ACHTUNG: Verlängerung der Bewerbungsfrist bis Anfang Oktober!!! |
Schul- und Berufsinformation
-
Jugendwegweiser
Alle Informationen und Angebote zu Berufs- und Ausbildungswahl für Jugendliche, Eltern & ExpertInnen! Auf der Angebotslandkarte finden sich Steiermark weit mehr als 1.500 Angebote an der Schnittstelle Schule-Beruf mit einer kurzen Beschreibung sowie genauen Angaben zu Ort, Dauer und Ansprechpersonen. Ein Klick lohnt sich: www.jugendwegweiser.at
|
Der Innovationstruck der IV-Steiermark rollt an und macht zwischen 24. September und 19. Oktober in den steirischen Regionen Station Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 19 Jahren können aus LEGO Steinen die Stadt der Zukunft bauen, Roboter programmieren und am InnoSprint teilnehmen. Es gibt derzeit noch Tickets sowohl für ganze Schulklassen als auch für einzelne TeilnehmerInnen.
Folgende Angebote stehen zur Verfügung:
- LEGO Workshop für Volksschulen (wochentags zwischen 8 und 14 Uhr)
- Öffentliches LEGO Bauen an den Nachmittagen
Aus ½ Tonne LEGO Steinen wird im Truck die Stadt der Zukunft gebaut, zusätzlich können kleine LEGO Roboter programmiert werden.
- InnoSprint für SchülerInnen und Lehrlinge ab 16 Jahren (samstags, 8-17 Uhr)
Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 19 Jahren können in Leoben, Weiz und Köflach bei
Weitere Details finden Sie hier. |
VeranstaltungstippsBei folgenden Veranstaltungen haben Sie die Möglichkeit zur Einlösung des ZWEI UND MEHR - Elternbildungsgutscheines:
Hier finden Sie weitere Veranstaltungstipps bzw. Informationen zur Einlösung des ZWEI UND MEHR - Elternbildungsgutscheines.
|
|
|